Vom Arbeiten und Leben der Schmiede
Erfahren Sie bei einem Besuch des Kottens, dass Raffinierstahl damals der ganz große Renner war. Hochwertiger Werkzeugstahl, der für echte Qualität „Made in Remscheid“ bürgte. Auch Kleineisen und Werkzeuge wurden hergestellt. Bis 1928 war der Hammer in Betrieb.
Der Hammer vermittelt Ihnen einen Blick in die damalige Welt. Nebenan liegt die „Kiepe“. Ein einstiges Kleinschmiedehaus mit typischem Fachwerk. So wurde früher gelebt und gearbeitet. Schauen Sie selbst.
Wandertipp:
Ein Besuch beim Steffenshammer lässt sich prima mit einer Wanderung durch das idyllische Gelpetal verbinden. Auf dem Industriegeschichtspfad Historisches Gelpetal treffen Sie auf weitere Zeugnisse vergangener Industriegeschichte. Machen Sie sich auf den Weg.