Bergischer Panoramasteig: Etappe 8

Durch rauschende Wälder und kleine Orte steigt der Wanderer unmerklich hinauf bis ins Wintersportgebiet am Blockhaus - 490 Meter über dem Meeresspiegel, hoch über dem heilklimatischen Kurort Eckenhagen. Unterwegs bietet sich eine Rast am Rand einer der letzten Wacholderheiden des Oberbergischen an. Direkt neben der ehemaligen Skisprungschanze am Blockhaus wird der Wanderer schließlich von einem Panorama empfangen, das den Blick bei guter Sicht bis zum Siebengebirge am Horizont schweifen lässt.

© Uwe Völkner / Fotoagentur FOX

Steckbrief

  • Länge: 22,1 km 
  • Dauer: ca. 7 Stunden
  • Startpunkt der Etappe: Bergneustadt, südlich Wiedenest; Zuweg: ca. 2,9 km vom Stadtzentrum Bergneustadt (Rathaus)
  • Endpunkt der Etappe: Reichshof Wildbergerhütte-Nespen; Zuweg: ca. 1,7 km nach Wildbergerhütte
     
  • Anfahrt mit PKW: A4 bis AS Bergneustadt/Reichshof, dann über B256 und B55 nach Wiedenest; Parken: in Bergneustadt-Zentrum oder Wiedenest
     
  • Anfahrt mit ÖPNV:DB Bahn: mit RB25 bis Bahnhof Marienheide, dann mit Bus 301 bis Forum Wiedenest; Bus: mit Bus 301 bis Forum Wiedenest; oder mit Bus 301, 313, 314, 315 Graf-Eberhard-Platz/Zentrum

weitere Informationen

  • Rückkehrmöglichkeiten zum Ausgangspunkt: von Wildbergerhütte/Heidberger Straße mit Bus 303 nach Derschlag Busbf, dann mit Bus 301 nach Forum Wiedenest bzw. Graf-Eberhard-Platz/Zentrum (www.vrs.de)
  • weitere Einstiegsmöglichkeiten: Reichshof-Eckenhagen, Rodener Platz (Bus 303, 321, 322), Zuweg: 2,5 km; Parkplatz in Blockhaus

 

© Dominik Ketz

gpx-Tracks zum Download

Wegemanagement

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.