Aussichtsreich ist diese Etappe, die immer wieder Blicke in die Täler von Bröl und Sieg ermöglicht.
Bergischer Weg - Etappe 12: Hennef - Stadt Blankenberg
Auf einen Blick
- Start: Etappenstart am Giersbach kurz vor Bröl (Zuweg ab Bahnhof Hennef)
- Ziel: Stadt Blankenberg, Katharinentor
- mittel
- 14,44 km
- 4 Std. 32 Min.
- 475 m
- 235 m
- 68 m
Wetter
Gut zu wissen
- Trittsicherheit/Schwindelfreiheit
- Gipfel
- Natur Highlight
- Kulturell interessant
- Einkehrmöglichkeit
- Unterkunftsmöglichkeit
- Beschilderung
- Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
- Gute Anbindung an ÖPNV
Aufgrund eines Hangrutsches ist der Bergische Weg (ebenso wie der Natursteig Sieg) im Bereich Bröl bis voraussichtlich Mai 2022 gesperrt. Vor Ort ist eine Umleitung ausgeschildert (Karte unter Downloads). Bitte halten Sie sich an die Absperrungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! (Stand: 17.03.2022)
Etappenstart am Giersbach kurz vor Bröl
(Zuweg ab Bahnhof Hennef)
Stadt Blankenberg, Katharinentor
außerorts auf besonders reizvollen Wegen und teils alpinen Pfaden (der Abstieg vom Stachelberg ist mit Seilen gesichert, erfordert aber Trittsicherheit)
- markierter Zuweg zum Etappenstart: 3,3 km (ab Bahnhof Hennef (Sieg))
- am Etappenende kein markierter Zuweg, da direkt in Stadt Blankenberg liegend (0,5 km markierter Zuweg zum Bahnhof Blankenberg (Sieg) ca. 1,4 km vor Ende der Etappe)
Auf dem größten Teil dieser Etappe verläuft der Bergische Weg parallel zum Natursteig Sieg.