Stadt Land Fluss trifft "Bergische Wanderwochen"

07. September – 28. September 2025

Im Herbst 2025 rücken wir die einzigartige Kulturlandschaft des Bergischen Landes in den Blickpunkt. Dazu vereinen wir die Bergischen Wanderwochen mit der LVR-Veranstaltungsreihe Stadt Land Fluss – Tage der Rheinischen Landschaft. Projektträger sind der LVR, Das Bergische und die Biologische Station Oberberg, unterstützt durch das Engagement vieler regionaler Akteure.

Unser dreiwöchiges Programm bietet über 200 Veranstaltungen – vielfach inklusiv und barrierearm. Geboten werden kurze, lange und familienfreundliche Wanderungen, Exkursionen, Mitmach-Aktionen, Verkostungen und Vorführungen. Die Themen Landschaft, Geschichte, Kultur und Natur sind ebenso vertreten, wie Gesundheit, Kulinarik und Handwerk. Immer geht es darum, die charakteristischen und besonderen Merkmale des Bergischen Landes auf neue Weise erlebbar zu machen. Alle Touren und Veranstaltungen werden von fachkundigen Wanderführer:innen, Gästeführer:innen oder Kursleitungen begleitet.

Das Programm startet am 07. September mit der Auftaktveranstaltung im Rahmen des Bergischen Landschaftstags auf Schloss Homburg. Als Preview-Veranstaltung findet bereits am 06. September der „Bergische Wandertag“ auf dem Bergbauweg in Rösrath statt.

Das vollständige Programm sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie auf einer Unterseite. Wenn Sie gerne alle geführten Wanderungen auf einen Blick sehen möchten, dann finden Sie diese hier.  

Wir freuen uns auf Sie!

 

Projektträger:

     


Partner Bergische Wanderwochen 2025:


© Cora Berndt-Stühmer

Der Bergische Wandertag am 06.09.2025

Veranstaltungen sortiert nach Themen

Hier können Sie gezielt Veranstaltungen aufrufen, die im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft "Bergischen Wanderwochen" zu einem bestimmten Thema stattfinden bzw. sich an eine bestimmte Zielgruppe richten.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.