Auf dem Museumsgelände stehen alte Handwerkstechniken und Erzbergbau in der Region im Mittelpunkt.
Dieses ehemalige Heimatmuseum entstand durch eine bürgerliche Initiative und wurde 1928 gegründet. Bei einem Brand nahm das Gebäude, sowie Stücke der Sammlung, schweren Schaden. Nach einer Renovierung 1979 - 1981 öffnete das Museum erneut für Besucher. Das schön gelegene Gelände verspricht Spaß für die ganze Familie.
Sowohl im Haus selbst, als auch auf dem angrenzenden Freigelände sind viele Dinge rund um den Bergbau und alles was damit verbunden war zu besichtigen. Darunter ein Schaubergwerk, ein mit Wasserkraft betriebenes historisches Hammerwerk und vieles mehr.
Zwischen April und Oktober können Sie altes Handwerk live erleben. Handwerkertermine finden meist mittwochs und sonntags statt. Hier finden Sie Informationen zu den Vorführungen.
Informationen für Gruppen
Gruppenführungen
40,-€ zzgl. Eintritt
Schulklassen 30,-€ zzgl. Eintritt
Sa., So., Feiertage 50,-€
Gruppengröße: max. 25 Personen pro Führung
Dauer: 1,5 Stunden