© Dominik Ketz

In 134 Tagen

Ungewöhnliche Einblicke auf der Kalksteinroute

Auf einen Blick

Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen

Rundwanderung in Bergisch Gladbach 

Im Rahmen von "Stadt, Land, Fluss trifft Bergische Wanderwochen" führt uns die Kalksteinroute zu einigen historischen Orten des Kalksteinabbaus, Kalkverarbeitung und der Kalksteinverwendung. Neben den alten Kalköfen Cox in der Stadtmitte besitzt die Stadt Bergisch Gladbach auch eine bedeutende Fossiliensammlung im Bürgerhaus Bergischer Löwe, die leider zurzeit nicht ausgestellt ist. Wir haben aber die einmalige Gelegenheit, die Kalköfen Cox, die während der Weihnachtszeit immer so herrlich angestrahlt werden, von innen zu besichtigen.

  • Tourenart: geführte Rundwanderung
  • Zielgruppe: Erwachsene 
  • Streckenlänge: 8 km (jeweils 60m rauf und runter)
  • Dauer: 5 Std. (reine Gehzeit 3 Std.) 
  • Treffpunkt: Bergisch Gladbach Parkplatz Schnabelsmühle
  • Gästeführer: Wanderfreunde Bergisches Land
  • Preis: kostenfrei
  • Anmeldepflicht: ja, bis 26.09.2025 Tage vorher, max. 25 Personen
  • Verpflegung: Rucksackverpflegung, optionale Einkehr 

Kontakt und Anmeldung:
Wolfgang Hoen, Telefon: 02205 899 2936 
Tourenhandy: 0173 8619382  Mail: irmgard.schaar@t-online.de 

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Parkplatz Schnabelsmühle
Schnabelsmühle
51465 Bergisch Gladbach
Deutschland

Webseite: www.bergische-wanderwochen.de

Veranstalter

Wolfgang Hoen
Parkplatz Schnabelsmühle
51465 Bergisch Gladbach

Tel.: 02205 899 2936
Mobil: 0173 8619382
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.