© Maren Pussak/Das Bergische

In 46 Tagen

Natürliche Hausapotheke für den Winter

Auf einen Blick

Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen

Der Herbst ist die ideale Zeit, um wild wachsende Heilpflanzen, Beeren und Wurzeln zu sammeln. Von den kraftvollen Löwenzahnwurzeln bis zu den vitaminreichen Hagebutten – entdecken Sie während eines Naturspaziergangs, welche Wildkräuter jetzt reif sind und wie Sie sie für wohltuende Tees, Tinkturen und Salben verwenden können.

  • Tourenart: thematische Wanderung
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Streckenlänge: 3 km
  • Dauer: 2 Stunden
  • Treffpunkt: Kalkofen – 51789 Lindlar – Dorfplatz 
  • Gästeführer: Malu Schönenborn
  • Preis: Erwachsene 15 €
  • Anmeldepflicht: ja, unter malu@wandlungspfad.de oder 015731454033, max. 10 Personen
  • Verpflegung: Wasser
  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Wetter angepasste Kleidung 
  • zusätzliche Hinweise: 
✔ Diese Veranstaltung ist geeignet für Menschen mit Hörbehinderung. Dolmetscher*innen für Gebärdensprache (DGS) werden vom LVR bereitgestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt und Anmeldung:  
Malu Schönenborn, malu@wandlungspfad.de, Tel.: 015731454033

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Dorfplatz
Kalkofen
51789 Lindlar
Deutschland

Veranstalter

Malu Schönenborn
Kalkofen 27
51789 Lindlar

Tel.: +49 157 / 31454033
E-Mail:
Webseite: www.wandlungspfad.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.