

Der "Mühlenweg" in Kürten
Die Geschichte der Mühlen in Kürten

Seit Jahrhunderten nutzen die Menschen im regenreichen Bergischen Land die Kraft des Wassers. Zwischen Wupper und Sieg klapperten einst mehr als tausend Mühlen. Damit wurde Korn gemahlen, Schießpulver hergestellt oder Knochen gestampft. Der Kürtener Mühlenweg führt auf eine spannende Zeitreise in die Geschichte der Mühlen.
Gastgeber Bergisches Wanderland
Am Mühlenweg gibt es verschiedene Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Die folgenden Betriebe haben sich besonders auf die Wünsche der Wanderer eingestellt und das Zertifikat "Gastgeber Bergisches Wanderland" erhalten:
Karte der Route
GPX-Track der Route
Flyer zum Download
Eindrücke von Wanderern
"30 Mühlen gab es einst in und um Kürten, viele sind untergegangen, vergessen. Der Mühlenweg ruft diese Vergangenheit zurück (...)"
"(...) ein Kompliment für die hervorragende Beschilderung (...). Die Wanderkarte wurde gleich wieder im Rucksack verstaut. Ein abwechslungsreicher Weg mit vielen Informationen und idyllischen Plätzchen zum Rasten."
Begleitbuch
Der Geschichtsverein für die Gemeinde Kürten und Umgebung e.V. hat eine begleitende Broschüre zum Streifzug "Mühlenweg" mit interessanten Hintergrundinformationen veröffentlicht ("Historischer Mühlenweg Kürten", 2. Auflage 2014, 5,- €).
Geführte Wanderungen
Bald gibt es wieder aktuelle Termine