© Michael Kresin

In 99 Tagen

Wanderung auf den Spuren Bergneustädter Geschichte

Auf einen Blick

Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen

Die Wanderung führt durch die Altstadt von Bergneustadt, der zweit ältesten Stadt des Oberbergischen Kreises, zur 950 Jahre alten Wiedenester Kirche und zu den uralten Karrengleisen.
Während der Wanderung und dem Besuch des Heimatmuseums wird die Geschichte Bergneustadts erlebbar.
Zum Abschluss der Wanderung sind die Teilnehmenden zum Austausch bei Kuchen oder Waffeln im „Altstadtcafè“ am Kirchplatz eingeladen.
  • Tourenart: geführte Wanderung
  • Zielgruppe: Erwachsene, Familien mit Kindern ab 10 Jahren
  • Streckenlänge: 11 km
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Treffpunkt: Heimatmuseum Bergneustadt, Wallstraße 1, 51702 Bergneustadt
  • Veranstaltungsleitung: Naturpark Bergisches Land in Kooperation mit dem Heimatverein „Feste Neustadt“ e.V.
  • Preis: Erwachsene 5 €, Kinder bis 14 Jahre kostenlos
  • Anmeldepflicht: ja
  • Teilnehmerzahl: 20
  • Verpflegung: Rucksackverpflegung während der Wanderung, Bergische Waffeln inklusive.
  • Ausrüstung:  feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung    
  • Zusätzliche Hinweise: Dauer ca. 4 Std. mit Pausen; Offener Abschluss im Cafè ab 16:00 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Gebärdensprache (DGS) angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt und Anmeldung:

Heimatmuseum Bergneustadt

E-Mail: info@heimatmuseum-bergneustadt.de
oder Tel.: 02261/48772



Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Heimatmuseum Bergneustadt
Wallstraße 1
51702 Bergneustadt
Deutschland

Tel.: +49 2261 / 43184
E-Mail:
Webseite: www.bergische-wanderwochen.de

Veranstalter

Naturpark Bergisches Land
Moltkestraße 34
51643 Gummersbach

Tel.: +49 2261 / 886909
E-Mail:
Webseite: www.naturpark-bergisches-land.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.