© Sylvia Bensch

In 58 Tagen

Gesundheitswanderung zum Thema: „Wechsel von Anspannung und Entspannung“

Auf einen Blick

Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen

Gesundheitswandern bedeutet, in einer Gruppe zu wandern und unterwegs „Das Besondere“ zu erleben. Gesundheitswandern ist wandern plus, da die ohnehin schon guten Eigenschaften des Wanderns noch ergänzt werden um Übungen aus der Physiotherapie. Mit diesen mobilisieren wir die Gelenke, kräftigen die Muskulatur und trainieren unsere Koordinationsfähigkeit als gute Sturzprophylaxe.
Das richtige Maß zu finden zwischen Anspannung und Entspannung ist maßgeblich für unser Wohlbefinden, daher kümmern wir uns auf der Wanderung darum, wie wir zu mehr Entspannung gelangen können.
Nicht die gelaufenen Kilometer allein sind das Ziel einer Gesundheitswanderung, sondern die begleitenden Übungen, die wir auf unserer Strecke an schönen Plätzen in der Natur ausüben werden. Diese mobilisieren nicht nur ganzheitlich unseren Körper, sondern trainieren zusätzlich auch die Koordination, um Stürzen vorzubeugen.

  • Zielgruppe: Erwachsene, das Gesundheitswandern ist konzipiert für Menschen 55 +, richtet sich aber an alle die, die Freude an Bewegung haben und wieder fit werden /oder bleiben möchten.
  • Streckenlänge: 5 km, gewandert wird in moderatem Tempo, sodass Ungeübte gut mitwandern können. Voraussetzung ist aber, dass man die Streckenlänge gut schaffen kann.
  • Dauer: 2 Stunden
  • Treffpunkt: Much-Hevinghausen ( L316), Hevinghausen 1, 53804 Much, vor der Marienkapelle 
  • Gästeführer: BewegtWandern – Sylvia Bensch
  • Preis: Erwachsene 12 €, die Kosten beinhalten die geführte Tour, eine Versicherung während der Wanderung und schriftliche Informationen zum Wanderthema am Ende der Tour.
  • Anmeldepflicht: ja, bis 26.09.2025, max. 12 Personen (aus Qualitätsgründen der Gesundheitswanderung können maximal 12 TN mitwandern)
  • Verpflegung: Rucksackverpflegung und unbedingt ein Getränk
  • Ausrüstung: Benötigt werden lediglich bequeme Freizeitkleidung, die dem Wetter angepasst ist. Das Tragen von festem Schuhwerk ist aber erforderlich. Bitte bringen  sie unbedingt an ein Getränk zur Wanderung mit, auch wenn Sie denken, dass dies nicht erforderlich ist.
  • Zusätzliche Hinweise: Bei vorheriger Abklärung mit der Wanderführerin können uns unterwegs auch gut erzogene Hunde angeleint begleiten, soweit sie sich gut ablegen lassen, während Frauchen/Herrchen an den Übungen der Gesundheitswanderung teilnimmt. Leider ist die Wanderung nicht barrierefrei!
Kontakt und Anmeldung:
BewegtWandern, Sylvia Bensch, www.bewegt-wandern.de, E-Mail: sbensch@bewegt-wandern.de, Mobil: 01712351288

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Marienkapelle (am Ortseingang, von Bövingen aus kommend)
Hevinghausen 1
53804 Much
Deutschland

Webseite: www.bergische-wanderwoche.de

Veranstalter

Sylvia Bensch, zertifizierte Gesundheitswanderführerin und Kneipp-Mentorin
53804 Much

Mobil: +49 171 / 2351288
E-Mail:
Webseite: www.bewegt-wandern.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.