

Der "Grafen- und Mönchsweg" in Odenthal-Altenberg
Wo einst die "Wiege des Bergischen Landes" stand
Auf die Spuren der späteren Grafen von Berg führt dieser 11,4 Kilometer lange Rundweg ebenso wie zu den berühmten Spuren, die Zisterziensermönche im Dhünntal hinterlassen haben. Auf dem Weg begibt sich der Wanderer auf eine Zeitreise.
Er erfährt, wie die Mönche den Dom gebaut haben, warum die Menschen des frühen Mittelalters die Grenzen ihrer Besitzungen befestigen mussten oder entdeckt die Überreste einer alten Fliehburg.
Gastgeber Bergisches Wanderland
Am Grafen- und Mönchsweg gibt es verschiedene Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Die folgenden Betriebe haben sich besonders auf die Wünsche der Wanderer eingestellt und das Zertifikat "Gastgeber Bergisches Wanderland" erhalten:
Karte der Route
GPX-Track der Route
Flyer zum Download
Eindrücke von Wanderern
"(...) Vor allem die vielen Hinweistafeln sind für mich eine große Bereicherung, sieht man doch die Gegend, durch die man läuft, mit ganz anderen Augen. Der neu eröffnete Grafen- und Mönchsweg wurde von mir vorgestern in Angriff genommen und hat mich total begeistert."
"(...)einer der informativsten Wege - geschichtlich sehr interessant!"
Geocaching auf dem Grafen- und Mönchsweg
Wer Spaß am Geocaching hat, kann sich hier eine Beschreibung eines Caches auf dem Grafen- und Mönchsweg ansehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Geführte Wanderungen
Bald gibt es wieder aktuelle Termine