Der Liewerfrauenweg in Solingen

© Liane Rapp

Auf den Spuren der Liëwerfrauen

Die „Liëwerfrauen" trugen bis in die 1920er Jahre halbfertige oder fertige Stahlwaren in einem Korb auf dem Kopf vom Kotten am Bach oder an der Wupper bergauf zu den Solinger Kaufmannskontoren. Dabei transportierten sie 15 bis 25 Kilogramm Gewicht bis zu 10 Kilometer weit.

Der 15,5 Kilometer lange Liewerfrauenweg zeichnet symbolisch die Wege dieser Frauen nach und führt die Wanderer zu etlichen historischen Schauplätzen. Als Rundweg verbindet er die frühere Stahlwarenfabrik Friedr. Herder Abr. Sohn, das heutige Gründer- und Technologiezentrum, mit dem über 400-jährigen Wipperkotten an der Wupper.

Der Weg wird im Mai 2023 eröffnet. Er ist jetzt schon markiert und kann gewandert werden. Bänke und Infotafeln werden bis Mai aufgestellt. 

 

Steckbrief:

  • Thema: Auf den Spuren der Liëwerfrauen

  • Eröffnung: 05.05.2023

  • Länge: 15,5 km

  • Gehzeit: ca. 5 Stunden

  • Infotafeln: werden im Frühjahr 2023 aufgestellt

  • Rundwanderweg

  • Start/Ziel: Firma Herder, Lieferkontor, Grünewalder Straße 29-31, 42657 Solingen

© Lutz Peters

Gastgeber Bergisches Wanderland

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.