

Der "Wasserweg" in Hückeswagen
Wie die wilde Wupper gezähmt wurde
Rund um die größte Vorsperre der 25,6 Millionen Kubikmeter fassenden Talsperre führt der Hückeswagener "Wasserweg". Entlang der 4,3 Kilometer langen Rundtour erläutern reich bebilderte Infotafeln ebenso die Funktionsweise der Talsperre wie die Geschichte der Wasserkraftnutzung in der Region. Unterwegs gibt es sowohl spannende Informationen über eine Kläranlage als auch den Staudamm der Vorsperre zu entdecken.
Auf den Infotafeln erfahren nicht nur die Erwachsenen Spannendes zum Thema Wasser, auch Kinder im Grundschulalter können auf den Tafeln viel erfahren.
Gastgeber Bergisches Wanderland
Am Wasserweg gibt es verschiedene Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Die folgenden Betriebe haben sich besonders auf die Wünsche der Wanderer eingestellt und das Zertifikat "Gastgeber Bergisches Wanderland" erhalten:
Karte der Route
GPX-Track der Route
Flyer zum Download
Eindrücke von Wanderern
"Ein außerschulisches Bildungsangebot, verbunden mit körperlicher Bewegung, eine ideale Kombination"
Geführte Wanderungen
Bald gibt es wieder aktuelle Termine