"Stadtgeschichte lebendig werden lassen"
Sie werden angelockt von einer Ausstellung zur Geschichte der örtlichen Industrie, des Vereinswesens, der Stadtentwicklung sowie der bergischen Wohnkultur. Aber auch drei bis vier jährlich wechselnde Sonderausstellungen bieten immer neue Anreize, das Museum zu besuchen.
Dafür soll nach der für 2004 geplanten Erweiterung auch der neue Schwerpunkt zu den Fahrradwerken Bismarck sorgen, die bis 1957 in Radevormwald Fahrräder und Motorräder hergestellt haben.
Für Gruppen lässt sich ein Museumsbesuch im übrigen kombinieren mit einer Stadtrallye oder einer Stadtführung. Zahlreiche Veröffentlichungen und Videos sind im Heimatmuseum ebenfalls erhältlich.
Gruppen können nach vorheriger Absprache gesonderte Termine vereinbaren.
Gruppen bis 16 Personen können eine Bergische Kaffeetafel buchen