© Dominik Ketz

In 75 days

Themenwanderung mit Hund – Auf den Spuren bergischer Helden

Short facts

  • Leichlingen
  • 14. – 27.09.2025Dates overview
  • 12:00 - 16:00
  • Courses / Seminars / Hobbies

Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen

"Wandern mit Hund" startet am Wanderparkplatz Sengbachtalsperre. Hier werden die Rucksäcke geschultert und die Hundekotbeutel eingepackt, ehe es durch den Wald losgeht - erst zum Aussichtspunkt oberhalb der Staumauer, dann direkt über die Staumauer auf die Höhrather Seite. Von dort folgen wir dem Flussbett der Sengbach abwärts, bis wir den Wermelskirchener Quellfluss an seiner Mündung bei Glüder in die Wupper verabschieden. Die Wupper lassen wir allerdings rechtsseitig passieren und folgen stattdessen wieder dem Waldweg, vorbei am Raderhof bis zur Wupperinsel am Bielsteiner Kotten. Von hier aus nähern wir uns im nächsten Abschnitt dem Rüdenstein, Höhepunkt unserer Tour. Nach entspannter Rast und kurzweiligem Geschichtsvortrag über das Rüdensteiner Denkmal machen wir uns auf den Rückweg. Selbiger führt zunächst zur Friedrichs-Engels-Eiche und anschließend die Wuppersteilhänge entlang durch Herscheid.
Optional/Kontakt muss noch hergestellt werden: Am Fuß des ehemaligen Fernsehturms besuchen wir die "Pfötchenretter mit Herz", einen Verein, der Tierheime in ganz Europa unterstützt.
Weiter geht es auf die letzte Etappe quer durch den Ortskern von Witzhelden und zurück zum Ausgangspunkt bei Brachhausen.

  • Zielgruppe: Hundebesitzer oder Hundefreunde (Teilnahme auch ohne Hund möglich), bei Teilnahme von Kindern sind die Aufsichtspersonen verantwortlich 
  • Streckenlänge: 13,5 km, Höhenunterschied: 400 m
  • Dauer: 3,5-4 Stunden
  • Treffpunkt: Wanderparkplatz Sengbachtalsperre, Brachhausen, 42799 Leichlingen 
  • Gästeführer: Dog o’clock – Hundetrainerin Mandy Delan & Historiker Dominik Juhnke 
  • Preis: Erwachsene 25 €
  • Anmeldepflicht: ja, bis 07.09.2025 oder 20.09.2025 , min. 10, max. 20 Personen
  • Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr optional
  • Ausrüstung: Handelsübliches Geschirr/Halsband, Leine (gerne auch Schleppleine), Wetterfeste Kleidung, … 
  • Zusätzliche Hinweise: Versicherungshinweise für HundebesitzerInnen, kleines Präsent für Hunde (keine Haftung bei Unverträglichkeiten), optionales Einkehren nicht im Preis inbegriffen, kein Hundetraining inkl., Fotos/Videos dürfen zu Werbezwecken genutzt werden, während des ganzen Events stehen die Tourguides - Hundetrainerin und Historiker - für fachkundigen Austausch zur Verfügung. 
✔ Diese Veranstaltung ist geeignet für Menschen mit Hörbehinderung. Dolmetscher*innen für Gebärdensprache (DGS) werden vom LVR bereitgestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt und Anmeldung: Mandy Delan - Hundetrainerin, www.dog-oclock.de

All dates

Good to know

Contact

Event location

Wanderparkplatz Sengbachtalsperre
Brachhausen
42799 Leichlingen
Deutschland

Website: www.dog-oclock.de

Event organizer

Dog o´clock Trainingsgelände
Kallenberg 19
42929 Wermelskirchen

Mobile: +49 1573 / 7847839
E-mail:
Website: www.dog-oclock.de

Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.