Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen
Ja, das ist auch heute noch möglich! Alles ist grün – aber was ist Nahrung oder gar Medizin?
Was haben unsere Vorfahren gesammelt, wie genutzt oder eingelagert für die Ernährung im Winter…?
Altes Wissen neu entdecken…und das regionale Superfood in die eigene Ernährung
einfügen- das ist das Ziel dieser Führung.
- Tourenart: geführte, thematische Wanderung
- Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 14 Jahren
- Streckenlänge: 300 m Rundweg auf einer unebenen Wiesenfläche
- Dauer: 1,5 Stunden
- Treffpunkt: 51515 Kürten - Eichhof - die genaue Anschrift wird nach Anmeldung bekannt gegeben
- Gästeführer: Marianne Radtke; Kräuter-Werkstatt Radtke; 40764 Langenfeld
- Preis: Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren 20 €; inkl. Häppchen, Getränk +
Wildkräuter-Broschüre zum Abschluss - Anmeldepflicht: ja, bitte nur per Email an kraeuter@natursteinhof-radtke.de bis max. 2 Tage vor Termin, max. 15 Personen
- Verpflegung: Evtl. persönliches Getränk für den kurzen Zeitraum der Führung
- Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk! Die Führung findet auch im Regen statt!!!
- Zusätzliche Hinweise:
Kontakt und Anmeldung: Marianne Radtke, Kräuter – Werkstatt Radtke, 40764 Langenfeld, Trompeter Str. 75, kraeuter@natursteinhof-radtke.de