© Michael Schulze

In 31 dagen

Im Land des Wasserquintetts 2.0 – Auf dem Heimatweg rund um Wipperfürth

In een oogopslag

Als Geograph, zertifizierter Tourenleiter und Kenner des Bergischen Landes möchte Michael Schulze gerne die Schönheit und Vielfalt dieser Region auf spannenden Wegen mit anderen teilen.  Der Heimatweg in Wipperfürth führt uns anhand des Bergischen Heimatliedes quer durch die Eigenarten und Besonderheiten des Bergischen Landes. Sieben Infotafeln und eine Audiostation bereichern den 11 km langen abwechslungsreichen Weg durch die älteste Stadt des Bergischen Landes sowie entlang der Wupper und der Neyetalsperre. Die Schlusseinkehr im Gasthaus zur Neyetalsperre rundet die erlebnisreiche Wandertour ab.  

Tourenbeschreibung 
Von Großblumberg aus geht es über die Felder mit weiten Blicken in das Land des Wasserquintetts hinunter nach Wipperfürth. Die älteste Stadt des Bergischen Landes empfängt uns mit einer lebendigen Atmosphäre und einer reichen Industriegeschichte. Über den historischen Marktplatz geht es hinauf auf den Klosterberg. Von dort hat man einen großartigen Blick über die ehemalige Hansestadt. 

Kurz bevor wir in die Auenlandschaft der Ohler Wiesen an der Wupper eintauchen, bekommen wir in der Basisstation Wasserquintett einen Einblick in die Idee und Zielsetzung des von der Biologischen Station Oberberg betreuten regionalen Entwicklungsprojektes. Wir verlassen nun Wipperfürth und gehen tatsächlich „über die Wupper“ – Trittsteine machen die Querung zu einem kleinen (aber sicheren) Abenteuer. Anschließend gewinnen wir auf einem schönen Feldweg mit weiten Ausblicken rasch an Höhe. Oben auf dem Plateau von Großblumberg angekommen genießen wir einen phantastischen Weitblick in das Oberbergische.  

Ein paar Gehminuten weiter erwartet uns eine der Perlen des Wasserquintetts – die Neyetalsperre. Dort gibt es auch eine „heimatliche“ Überraschung, die an dieser Stelle nicht verraten werden soll… Über die beeindruckende Staumauer geht es weiter über schöne Waldwege entlang der Talsperre und durch das idyllische Tal der Neye: Bergischer geht es kaum. In Klitzhaufe queren wir den Bach und erreichen über Pfad und Waldwege wieder Großblumberg, wo uns im Gasthaus zur Neyetalsperre eine gemütliche, typisch bergische Schlusseinkehr erwartet. Dort lassen wir die gewonnenen Eindrücke zum Land des Wasserquintetts noch einmal Revue passieren. Und vielleicht singen wir ja auch noch das Bergische Heimatlied…
  • Treffpunkt: 11:00 Uhr, Wipperfürth, Großblumberg, Wanderparkplatz (Adresse für Navi: Großblumberg 3, 51688 Wipperfürth). Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. 
  • Anreise Aus Richtung Köln: Die BAB 1 bis Anschlussstelle Wermelskirchen (Ausfahrt 96, dann B 51 und B 237 bis Wipperfürth, von dort über Königsberger Str. / und die Straßen Ommer und Sonnenschein bis Großblumberg fahren. Der Wanderparkplatz liegt linkerhand vor dem Ort. Alternativ über die B 506 bis Wipperfürth, dann gleich Führung wie oben)
  • Verpflegung Rucksackverpflegung. Schlusseinkehr im Gasthaus zur Neyetalsperre
  • Dauer: ca. 4:15 h insgesamt (ca. 13 km, 189 Höhenmeter) plus Einkehr 
  • Schwierigkeitsgrad: mittel, hügeliges Gelände mit kleineren Auf- und Abstiegen 
  • Ausrüstung: dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk 
  • Preise Erwachsene 15,00 €, Kinder und Jugendliche (10 – 14 Jahre) 10,00 € 

Datums in één oogopslag

Goed om te weten

Contact

Event location

Wanderparkplatz Großblumberg
Großblumberg 3
51688 Wipperfürth
Deutschland

Website: weggefaehrte.com/2025/07/20/im-land-des-wasserquintetts-auf-dem-heimatweg-rund-um-wipperfuerth

Event organizer

Der Weggefährte - Michael Schulze Aktivtouren
51069 Köln

Mobil: +49 176 / 2709 5793
E-mail:
Website: www.weggefaehrte.com

Wat zou je als volgende willen doen?

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.