Die nützlichen Helfer: Mit Steinen fing alles an
Bereits im Mittelalter war man in und um Remscheid der Zeit weit voraus. Der Erfindergeist im Kleineisengewerbe und in der Werkzeugherstellung kannte keine Grenzen. Als sich im 17. Jahrhundert die Gewinnung von Eisenerz nicht mehr lohnte und auch die abgeholzten Wälder keine Holzkohle für die Verhüttung mehr lieferten, konzentrierte man sich auf die Veredelung von Roheisen. In Wasserhämmern wurde „Raffinierstahl“, der frühindustrielle Edelstahl, weiterverarbeitet. Tauchen Sie ein in die Welt der Feilenhauer oder bestaunen Sie eine Dampfmaschine von 1907.
Das Museum kann man auch mieten: Es eignet sich für Tagungen, Firmenpräsentationen und Familienfeiern in stilvollem Ambiente.