© Dominik Ketz

In 8 Tagen

Brezel Wanderweg

Auf einen Blick

Geführte Wanderung im Rahmen der 9. Bergischen Wanderwochen

Wir starten am Lokal Marmorino und gehen von dort in das Eschbachtal, welches wir am verfallenen Luhnshammer erreichen. In einem großen Bogen von Sellscheid nach Neuenflügel geht es nach Schloss Burg. Von dort geht es hinauf nach Angerscheid, dann Richtung Sengbachtalsperre. Nachdem wir den Stausee unterhalb von Höhrath begleiten, wandern wir durch den Wald hinunter bis Strohn mit einem kleinen Abstecher zu der Sperrmauer. Wir gehen „über die Wupper“ auf der Strohner Brücke. Am Bertramsmühler Bach geht es hinauf zur Petersmühle, dann in Serpentinen zum Hermann-Löns-Denkmal. Wir kreuzen die Burger Landstraße und gelangen, erst zwischen Feldern einher, dann durch den Wald, nach Wiesenkotten. Auf der Fußgängerbrücke geht es wieder „über die Wupper“ und weiter wieder nach Westhausen zu unserem Ausgangspunkt.
  • Tourenart: geführte, thematische Wanderung
  • Zielgruppe: Erwachsene & Familien
  • Streckenlänge: 21 km
  • Dauer: 4-5 Stunden
  • Treffpunkt: Von-Bodelschwingh-Siedlung 1, 42857 Remscheid
  • Gästeführer: Andreas Frie, Bergisch Erlebnis
  • Preis: Erwachsene 7,50 €; Kinder bis 12 J. frei
  • Anmeldepflicht: nein
  • Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr optional
  • Ausrüstung: eigene Verpflegung, festes Schuhwerk
  • Zusätzliche Hinweise: sehr gute Kondition und gute Trittsicherheit erforderlich, nach der Tour ist eine Einkehr im Marmorino möglich (eigene Reservierung unter "Wanderung Frie")

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Von-Bodelschwingh-Siedlung
Von-Bodelschwingh-Siedlung 1
42857 Remscheid
Deutschland

Webseite: www.bergische-wanderwochen.de

Veranstalter

Andreas Frie
42857 Remscheid

E-Mail:
Webseite: www.bergisch-erlebnis.de

Ansprechpartner

Andreas Frie
42857 Remscheid

E-Mail:
Webseite: www.bergisch-erlebnis.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.