Bergischer Panoramasteig - Etappe 9: Wildbergerhütte - Morsbach
Länge: 16,9 km

Reichshof-Nespen
Im Ufer,
51580 Reichshof-Nespen

Busbahnhof Morsbach
Am Prinzen Heinrich,
51597 Morsbach
Dass die oberbergischen Talsperren mehr zu bieten haben als ihr Wasser, zeigt die Wiehltalsperre. In ihr gibt es gleich zu Beginn dieser Etappe eine Insel zu entdecken, die als Werbeträger einer Biermarke berühmt geworden ist. Weihnachtsbaumplantagen säumen den Weg hinauf zum höchsten Punkt der Tour bei Erdingen, von wo aus weite Teil des Bergischen Landes zu überblicken sind. Auch Rom ist von hier aus nicht weit: Das oberbergische Pendant der Heiligen Stadt verfügt neben einer Kapelle sogar über einen Hubschrauberlandeplatz und bietet einen lohnenswerten Abstecher, bevor der Weg hinunter in den Hauptort der Gemeinde Morsbach führt.
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
Wegbeschreibung
gut ausgebaute Wirtschaftswege, einige schmale Wald- und Wiesenwege
- markierter Zuweg zum Etappenstart: 1,7 km (ab Wildbergerhütte)
- am Etappenende kein markierter Zuweg, da direkt am Busbahnhof liegend
Anreise:
Anfahrt mit PKW: A4 bis AS Eckenhagen/Wildbergerhütte, 351 nach Wildbergerhütte
Parken: Wanderparkplatz am Zuweg zur Krombacherinsel (an der L324)
Anfahrt mit ÖPNV: mit der Buslinie 303 bis "Wildbergerhütte/Heidberger Straße"
Weitere Informationen
Downloads
Routenlogo

Wegezeichen
