

Etappe 6: Wipperfürth - Marienheide (20,2 km, 6-7 Std.)
Ein abwechslungsreiches Auf und Ab durchs Tal der Wupper, die oberhalb von Wipperfürth noch "Wipper" heißt, lässt auf dem Weg nach Marienheide keine Langeweile aufkommen. Weite Ausblicke über das Bergische Land und hinein ins Sauerland sorgen außerdem für Abwechslung, so dass auch einige steilere Passagen beinah beiläufig gemeistert werden, bevor der historische Wallfahrtsort Marienheide am Schnittpunkt uralter Fernwege erreicht ist.
Steckbrief

Länge: 20,2 km
Dauer: 6-7 Std.
Startpunkt der Etappe:
Wipperfürth, Vosskuhle
Zuweg: ca. 1,8 km vom Busbahnhof Wipperfürth
Endpunkt der Etappe:
Marienheide, Auf der Alten Fuhr (am Moosberg)
Zuweg: ca. 2,5 km zum Bahnhof Marienheide
Karte der Etappe
gpx-Datei der Etappe
Anfahrt und Info
Anfahrt mit PKW:
A1 bis AS Wermelskirchen, dann B51 und B237 über Bergisch-Born und Hückeswagen nach Wipperfürth
Parken: Ohler Wiesen (Zuweg: 1,2 km)
Anfahrt mit ÖPNV:
DB Bahn: RB25 bis Marienheide, dann mit Bus 336 bis Wipperfürth Busbahnhof
Bus: mit Bus 332, 333, 336, 337, 338, 426, 427, 429 bis Wipperfürth Busbahnhof; oder mit Bus 338 bis Wipperfürth Harhausen
Rückkehrmöglichkeit zum Ausgangspunkt:
von Marienheide Bf mit Bus 336 bis Wipperfürth Bf
(www.vrsinfo.de)
weitere Einstiegsmöglichkeiten:
- Wipperfürth-Ohl (Bus 336), Zuweg: 0,6 km
- Kierspe-Rönsahl, Zuweg: 0,6 km
Touristinformation:
Hansestadt Wipperfürth
Touristik-Information
Marktplatz 1
51688 Wipperfürth
Tel.: 0 22 67/64 - 364
E-Mail: info{at}stadt-wipperfuerth.de
allgemeine Hinweise:
Es kann bei entsprechender Witterung an einigen Stellen matschig sein.
Bitte denken Sie an eine angemessene Ausrüstung (Rucksackverpflegung, Regenbekleidung, festes Schuhwerk)!
Falls Sie den ÖPNV nutzen möchten, informieren Sie sich bitte vorher über Ihre Verbindungsmöglichkeiten.